Die Abteilung Bau & Umwelt an der Hochschule Bremen stellt den Studierenden eine virtuelle Desktop Infrastruktur zu Verfügung um in Vorlesungen mitarbeiten zu können, Hausarbeiten, Semesterübungen sowie Bachelor- und Masterthesen anfertigen zu können.
Alle Mitglieder der Abteilung haben die Möglichkeit, sich mit dem Server von ihrem Notebook oder PC aus zu verbinden, um die dort zur Verfügung gestellte Software zu nutzen.
Der Abteilungsserver erzeugt Bildschirmausgaben auf dem eigenen Computer (Client). Außerdem können Maus- und Tastatureingaben auf dem Server entgegengenommen werden. Das Fernsteuerungsprotokoll (PcoIP oder VMware Blast) regelt die Übertragung der Bildschirminhalte sowie Tastatur- und Mauseingaben über das Netzwerk. Auf dem eigenen Computer sind somit keine besonderen Hardwareressourcen erforderlich um rechenintensive Programme (z. B. Statiksoftware, Matlab, FEM) auszuführen, da die eigentlichen rechenintensiven Prozesse vom Server durchgeführt werden.